Unsere Schule

„Alle Kinder dieser Welt sind unsere Kinder.“ (Hermann Gmeiner, Gründer der SOS-Kinderdörfer)

Unsere Schule ist eine dreizügige Grundschule mit insgesamt zwölf Klassen/Lerngruppen. Jede Klasse/Gruppe wird von einem Klassenlehrer oder einer Klassenlehrerin kompetent betreut. Fachunterricht findet überwiegend in folgenden Fächern statt: Sport, Englisch und Religion. Seit dem Schuljahr 2010/2011 bieten wir gemeinsamen Unterricht für Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf an. Seit dem Schuljahr 2011/2012 werden, wie an jeder Grundschule in Monheim, grundsätzlich alle Kinder mit besonderem Förderbedarf inklusiv von ausgebildeten Pädagogen individuell oder in Kleingruppen innerhalb und außerhalb des Unterrichts gefördert.

Z. Zt. sind wir in der Lage aufgrund der guten personellen Ausstattung kleine Klassen mit ca. 22 bis 25 Schülerinnen und Schülern zu bilden. Dadurch erhalten wir die Möglichkeit, Ihr Kind optimal zu fördern.

In den Pausen können die Kinder Kleingeräte (Seilchen, Bälle usw.) in den Klassen ausleihen. In einem gesonderten Raum auf dem Schulhof stehen den Kindern Großspielgeräte (Einräder, balance-bikes, Roller, Pedalos, Stelzen usw.) zur Verfügung. Wir bieten für die Kinder eine sog. „Indoor-Pause“ als Alternative zum Schulhof an.

Allen Schülern steht ein Computerraum mit zehn Computerarbeitsplätzen zur Verfügung. Jede Klasse verfügt selbst über mind. 2 eigene Klassen-PC´s. Des weiteren erarbeiten wir mit den Kindern den „Medienpass NRW“.

Zusätzlich sind im ersten und zweiten Schuljahr zwei Sozialpädagoginnen tätig, die u.a. in den ersten Wochen des ersten Schuljahres eine Lernstandsdiagnose durchführen, damit ihr Kind möglichst individuell gefördert werden kann.

Zusätzliche Lehrkräfte erteilen individuellen Förderunterricht, der allen Kindern zugute kommt. Das Team und vor allem die Schülerinnen und Schüler der Hermann-Gmeiner-Grundschule werden in diesem Schuljahr von drei jungen Erwachsenen, die den „Bundesfreiwilligendienst“ leisten, unterstützt.

Weiterhin bieten wir Kindern, die eine Lese-Rechtschreib- oder Rechenstörung (Dyskalkulie) aufweisen, individuelle Förderung in Kleingruppen an.

Besonderen Wert legen wir auf die Leseerziehung unserer Kinder. Jede Klasse verfügt über eine Klassenbücherei und wir nutzen intensiv die Angebote der Stadtbücherei Monheim. Auch Lesemütter und –väter unterstützen uns bei unserer Arbeit. Im Stundenplan ist in jeder Klasse pro Woche eine Unterrichtsstunde zum Schmökern und sog. „selbstvergessenen Lesen“ fest verankert. Alle Klassen nehmen am Online-Portal „Antolin“ zur Leseförderung teil.

Die Hermann-Gmeiner-Schule ist eine offene Ganztagsschule mit 6 Gruppen (insgesamt 175 Kinder), d.h. Sie haben die Möglichkeit, Ihr Kind im Ganztag anzumelden. Wir garantieren Ihnen dann eine Betreuungszeit von 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr inklusive Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung und AG´s (Sport, Musik, Theater u.v.m.)

Im Schuljahr 2014/2015 starteten wir erfolgreich mit der ersten "echten" Ganztagsklasse und im Schuljahr 2015/2016 folgte direkt die nächste Ganztagsklasse.

Für Kinder, die nicht im Ganztag angemeldet sind, bieten wir, wenn möglich, eine Chor-, Tanz- oder eine Basketball-AG an.

Die Hermann-Gmeiner-Schule nimmt am „MOKI II“-Projekt, an den Angeboten der Stadt Monheim (Ulla-Hahn-Haus usw.) und an dem Monheimer Musikschulmodell „MoMo“ teil und startete mit "marte meo" in diesem Schuljahr.

Des Weiteren bieten wir das Marburger Konzentrations- und Verhaltenstraining an. Im ersten Schuljahr wird das Sozialtraining „LUBO“ durchgeführt; ein Projekt zur Förderung sozialer und emotionaler Kompetenzen.

Jeden Freitagmorgen findet ein Elterncafé statt. Hier können sich Eltern in gemütlicher Runde kennenlernen und austauschen. Auch Fragen zum Schulalltag werden durch unsere Sozialarbeiterin beantwortet. Am 1. Donnerstag im Monat wird dort auch international gekocht.

Sprachkurse und das regelmäßig stattfindende „Themenfrühstück“ stoßen auf reges Interesse bei allen Eltern.

Telefon E-Mail Öffnungs-zeiten

Anliegen und Anfragen beantworten wir gerne per E-Mail:
E-Mail: [E-Mail]schulleitung@hgs.monheim.de

Kontakt-formular Sprech-stunden

Anliegen und Anfragen beantworten wir gerne telefonisch:
Telefon: 02173 951-4651

Öffnungszeiten Sekretariat:
Mo bis Do 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Betreuungszeiten:
Mo bis Fr 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Nach oben